Besonders bemerkenswert sind
Die Treidelpfade... Voies Vertes (grüne Wege)
Die Treidelpfade im Vallée de la Vire aber auch die Eisenbahnlinien wurden im Departement in "grüne Wege" umgestaltet. Am Wochenende oder im Urlaub sollte man sie für einen Spaziergang, einen Ausritt oder eine Fahrradtour nutzen. Im Vallée de la Vire gibt es verschiedene Strecken zu erkunden, die bis zur Bucht des Mont-Saint-Michel reichen.
Die Vire im Kanu
Man kann auch für einen halben oder einen ganzen Tag ein Kanu mieten und die Vire vom Wasser aus entdecken. Es gibt verschiedene Vereine und Freizeiteinrichtungen, in denen man sich Boote mieten kann, damit die Entdeckungsfahrt auf der Vire starten kann.
Die Roches de Ham
Die Roches de Ham steigen aus dem Bocage der Vire empor und bieten einen wunderschönen Ausblick auf das Vallée de la Vire und die Region um Saint-Lô.
Die Felsen sind 105 Meter hoch.
Die Abtei und der Wald von Cerisy-la-Forêt
Am Rande des Waldes zwischen Saint-Lô und Bayeux liegt ein Kleinod der römisch-normannischen Kunst, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist: die Abtei von Cerisy-la-Forêt. Im Mittelalter machten hier die Pilger auf ihrem Weg zum Mont-Saint-Michel halt.
Der Wald, der seit 1976 unter Naturschutz steht, ist die Heimat Hirschen und Wildschweinen, jedoch auch von bemerkenswerten Schmetterlingen und einer Käferart, die man nirgends sonst auf der Welt antrifft: des Chrysocarabus auronitens ssp cupreonitens, eines goldglänzenden Laufkäfers mit kupferfarbenem Lichtreflex.