Über alle Zeiten hinweg war der Mont-Saint-Michel schon immer ein Ort, an dem Tausende von Pilgern und Besuchern zusammenkamen. Im 8. Jahrhundert von Bischof Aubert von Avranches gegründet war er zusammen mit Rom, Santiago de Compostela und Jerusalem eine der vier großen Pilgerstätten der mittelalterlichen Christenheit. Im Departement La Manche gibt es die Chemins de Cherbourg und die Chemins de Barfleur.
Die Chemins de Chebourg
Strecke: 202 km
Anzahl der Teilstrecken: 9
> Cherbourg – Les Pieux
> Les Pieux – Barneville-Carteret
> Barneville-Carteret – Denneville
> Denneville – Lessay
> Lessay – Ancteville
> Ancteville – Hauteville-sur-Mer
> Hauteville-sur-Mer – Granville
> Granville – Saint-Jean-le-Thomas
> Saint-Jean-le-Thomas – Le Mont-Saint-Michel
Die Chemins de Barfleur
Strecke: 192 km
Anzahl der Teilstrecken: 8
> Barfleur – Montebourg
> Montebourg – Carentan
> Carentan – Périers
> Périers – Coutances
> Coutances – Cérences
> Cérences – La Haye-Pesnel
> La Haye-Pesnel – Saint-Jean-le-Thomas
> Saint-Jean-le-Thomas - Genêts
_________________________________________________________________
La Malle Postale bietet in Zusammenarbeit mit Taxis und Spediteuren in La Manche neue Dienstleistungen für Wanderer auf den Wegen von Cherbourg an, darunter Gepäcktransfer, Shuttle-Service und Fahrzeugtransfer, für bequemes Wandern in aller Ruhe.
>> mehr Informationen
Kaufen Sie Ihren Topo-Führer online
_________________________________________________________________
In der Nähe der Chemins de Cherbourg zu sehen
- Cherbourg mit seiner künstlichen Reede, der größten der Welt
- Die Côte des Havres mit in Europa einzigartigen Landschaften
- Coutances mit seiner Kathedrale
- Der Mont-Saint-Michel und seine Bucht
In der Nähe der Chemins de Barfleur zu sehen
- Saint-Vaast-la-Hougue und die Vauban-Türme, von der UNESCO in die Liste der Weltkulturgüter aufgenommen
- Die Landschaften des Regional-Naturparks des Cotentin- und Bessin-Marschlandes
- Coutances mit seiner Kathedrale
- Der Mont-Saint-Michel und seine Bucht