Entdecken Sie die sagenhaften Panoramablicke der Normandie
Ein Urlaub in der Normandie ist der perfekte Moment, die atemberaubenden Landschaften des Departements Manche kennenzulernen.
Sie werden die zahlreichen Naturschönheiten dieses kleinen Paradieses in der Westnormandie in vollen Zügen genießen können.
Das Landschaftsbild der Manche ist eine Verbindung von zarten und leuchtenden Farben in einer unvergleichlichen und doch schlichten Atmosphäre. Man könnte Stunden damit verbringen, die intakt gebliebene Natur zu bewundern…allein das ist schon ein Besuch wert!
Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Pferderücken, lassen Sie sich verzaubern von der unglaublichen Naturkulisse der Manche.
Himmel, Erde, Wind und die charakteristische Pflanzenwelt sind einfach wunderschön und perfekt zum Relaxen!
Die Bucht des Mont-Saint-Michel, die Côte des Havres, die Côte des Isles, die Cotentin-Halbinsel, die Landungsstrände, das Vire-Tal und der Süden des Departements bieten Ihnen spektakuläre Aussichtspunkte auf die Normandie!
In der malerischen Bucht des Mont-Saint-Michel
Der Stadtpark bietet Ihnen eine herrliche Aussicht auf die Mündung der Flüsse Sée und Sélune sowie den Mont-Saint-Michel
> Mont Joie-Saint-Martin
Aussichtspunkt auf den berühmten Mont-Saint-Michel
> Landspitze Pointe de Carolles und Klippen von Champeaux
Von hier aus haben Sie einen traumhaften Rundblick über die Bucht des Mont-Saint-Michel
> Vains
Von der Landspitze Grouin du Sud aus, Aussicht auf den Mont-Saint-Michel, sowie auf die Mascaret-Welle bei Springtidenhub
von der Landspitze Pointe du Roc aus haben Sie einen einzigartigen Aussichtspunkt auf die naheliegenden Strände und die Chausey-Inseln
Die elegante Côte des Havres
> Gouville-sur-Mer
Weitläufiger Sandstrand, an dem sich Strandhäuschen mit farbigen Dächern tummeln.
Südlich des Orts befindet sich die Landspitze Pointe d’Agon, ein Landschaftsschutzgebiet mit einem sehenswerten Leuchtturm.
> Havre de Sienne
Ehemaliger Handelshafen von Regnéville
Natürliche Aussichtspunkte der Côte des Isles
> Les Moitiers-d’Allone
Die Dünen von Hatainville nehmen einem 1,5 km breiten Streifen entlang der Küste ein und erreichen eine Höhe von 80 Metern.
Das Kap von Carteret
Der Mont de Besneville
Der Leuchtturm von Carteret und der Biard-Felsen: Aussichtspunkt auf die Kanalinseln
Kurs auf die Cotentin-Halbinsel!
> Cherbourg, das Tor nach Amerika
Cherbourg-Octeville: Vom Fort du Roule aus, herrlicher Überblick auf die Stadt und den Hafen
Die Bucht Anse du Brick: Guter Ausblick auf die weit ausgreifende, künstliche Reede von Cherbourg, bis zum Kap Lévi und seinem Anfang des 19. Jahrhunderts auf Befehl von Napoleon gebauten Forts
> La Hague
Hameau de Laye: wunderbarer Ausblick auf die Bucht von Ecalgrain
Mit einer Höhe von 125 Metern über dem Meeresspiegel bietet der Aussichtspunkt „Calvaire des Dunes“ in Biville eine Sicht über die gesamte Bucht von Vauville
Steilküste von Landemer: Fantastische Aussicht auf die Felsküste von La Hague
Steilküste von Vauville und den Semaphor von Flamanville: Gehört zu den schönsten Aussichtspunkten des Departements La Manche auf das Meer.
Vauville
Gréville Hague: Felsen von Castel Vendon
Herqueville: Malerische Aussicht auf die Bucht von Vauville bis zum Kap von Flamanville
Roche à Coucou bei Les Pieux und Landspitze Pointe du Rozel: bemerkenswerte Aussicht auf die Felsklippen des Nez de Jobourg am Kap
Carteret sowie auf die Kanalinseln
Nez de Jobourg: gehört zu den höchsten Felsklippen Europas (126 Meter)
Die schönsten Landschaften des Val de Saire
> Barfleur
hinter der Kirche, Panoramablick auf Gatteville, die Landspitze Barfleur und den Leuchtturm von Gatteville. Barfleur wurde in die Liste der „schönsten Dörfer Frankreichs“ aufgenommen
Die Insel Tatihou liegt vor dem Hafen von Saint-Vaast-La-Hougue. Vom Turm aus ist die Aussicht auf die Bucht von Saint-Vaast-La-Hougue atemberaubend
La Pernelle, 10 km von Barfleur entfernt: Aussicht auf die Landspitze von Barfleur, die Ostküste der Cotentin-Halbinsel und die Calvados-Küste
> Sainte-Mère-Eglise und Utah Beach
Saint-Marcouf-de-l’Isle: die Marine-Küsten-Batterie Crisbecq bietet eine ausgezeichnete Sicht auf den bekannten Küstenabschnitt Utah Beach (Landung der Allieerten im 2. Weltkrieg) sowie auf die Insel Tatihou
> Baie des Veys
Naturschutzgebiet Beauguillot, Gemeinde Sainte-Marie-du-Mont
> Der Regionale Naturpark Marais du Cotentin et du Bessin
Liesville-sur-Douve: wunderbarer Ausblick auf die Moorlandschaft, die im Winter regelmäßig unter Wasser steht
Le-Plessis-Lastelle: Ruinen des ehemaligen Bergfrieds Plessis, heute stellt er einen Beobachtungspunkt auf die Moore dar
Die Gedenkstätte in Graignes: Von diesem Gipfelpunkt des Cotentin-Moorgebiets kann man die verschiedenen Nutzungen des Feuchtgebiets entdecken, welches im Winter regelmäßig überschwemmt wird.
Mont de Doville und Mont Castré
Das Vire-Tal, im Herzen der Bocage-Landschaft
> Felsen von Ham in Brectouville
einmaliger Panoramablick in 105 Metern Höhe, direkt über dem Fluss Vire
> Saint-Lô
Die Festungsmauern und die Türme „Beaux-Regards“ und „Poudrière“, bieten eine schöne Sicht auf die Stadt und den Fluss Vire
Grandiose Aussicht im Süden der Manche
> Villedieu-les-Poêles, Stadt des Kupferhandwerks
Saint-Vigor-Des-Monts: Blick über die Bocage-Landschaft bei Vire. Eine Orientierungstafel steht zur Verfügung
> Die Gegend um Mortain zwischen dem Mont-Saint-Michel und der normannischen Schweiz
Chaulieu: Höchster Punkt der Manche (368 Meter), mit einer herrlichen Aussicht
Mortain: Von der Kapelle Saint-Michel aus, Panoramablick auf den Mont-Saint-Michel
Die Wasserfälle von Mortain
Ducey: der Wald Bois d’Ardennes erstreckt sich über eine Fläche von 80 Hektar und bietet einen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Wildpflanzenarten, insbesondere Vögel, Fledermäuse und Lurche.