Im Departement La Manche in der Normandie gibt es unzählige kleine Produzenten, Handwerker und Hersteller, die die Ressourcen dieses Landstrichs nutzen, um Produkte „made in La Manche“ zu produzieren, in der Küche zu verarbeiten und sich auszudenken. Land und Meer versorgen das Departement La Manche großzügig mit frischen Produkten. Die Fähigkeiten der Gemüseanbauern, Viehzüchter, Fischer und anderen Produzenten in Verbindung mit den Ideen der Chefköche verfeinern die regionalen Erzeugnisse.

 

Produkte Made in La Manche finden Sie in unserem Online-Shop

 

 

Biscuit de Sainte-Mère Eglise

 

Diese traditionsreiche Biscuiterie bietet zahlreiche Kekssorten, von denen eine leckerer ist als die andere: Petit Para, Délice de Goublin, Biscuit de Sainte-Mère, Sablé normand,… Und für ganz große Naschkatzen gibt es auch noch eine Chocolaterie…

 

Confiture de Bisous
Les Délices de Camille - Cérences

 

„Les délices de Camille“ ist aus der Begeisterung von Nadia Legendre für überraschende und dennoch harmonische Kombinationen hervorgegangen, die immer authentisch sind. Mein Tipp: Probieren Sie die Confiture de bisous, sanftes Erdbeeraroma mit dem überraschenden Duft der Rose...

 

Brioche du Vast

 

In der in Le Vast im Departement La Manche ansässigen Bäckerei mit dem gleichen Namen können Sie im angeschlossenen Café die berühmte Brioche bei einem Bolée Cidre probieren. Der köstliche Duft frischer Brioche, die direkt aus dem Ofen kommt, begrüßt Sie.

 

La brioche du Vast
 

Fromage frais à la figue
Chèvrerie de la Huberdière – Liesville-sur-Douve

 

150 Milchziegen werden von Monsieur und Madame Lefort gehegt und gepflegt, damit sie die beste Milch für geschmackvolle Käsesorten produzieren können. Tome, Crottin, Ziegenkäse natur, mit Asche, mit Pfeffer... bestimmt ist auch ein Käse dabei, den Sie mögen!

 

Milchkonfitüre
Lait Douceur de Normandie - Saint-Sauveur-le-Vicomte

 

Kleiner Tipp an Leckermäuler: Lait Douceur öffnet die Türen seines Fertigungsbereichs in der Normandie und bietet Ihnen seine köstliche Milchkonfitüre, Berlingots au Caramel, Caramou und vieles mehr an.

 

Milchkonfitüre Normandy

 

Camembert Réo

Fromagerie du Val d’Ay - Lessay

 

Seit 1931 stellt die Fromagerie Réaux ihren legendären Rohmilch-Camembert her, der auf althergebrachte Weise immer noch von Hand geschöpft wird. Er wurde bereits mit zahlreichen Medaillen ausgezeichnet. Sie müssen ihn einfach probieren.

 
Laiterie de Lessay - camembert

 

Bei den Produkten aus dem Meer

 

 ist das Departement La Manche besonders für Meeresfrüchte bekannt. In Granville, dem wichtigsten Hafen für Muscheln Frankreichs, machen Meeresfrüchte mehr als 3/4 des Umsatzes in der Fischmarkthalle aus. Der Hummer, ein für seine hervorragende Qualität bekanntes französisches Produkt, wird von der Inselgruppe Chausey bis in Norden des Cotentin gefischt. Auch die Muschelzucht – Miesmuscheln und Austern – ist im Departement La Manche von großer Bedeutung. 


Conchy Marée, ein Meeresfrüchteanbieter aus Pirou, hat Verkaufsstellen in Pirou und Saint-Lô eingerichtet. Je nach Saison gibt es hier rund um die Uhr Miesmuscheln, Austern, Wellhornschnecken, Seespinnen. 

 

Parc ostréicole in Sainte-Marie-du-Mont

 

Saumon de France
Im Meer gezüchteter Lachs aus Cherbourg


Die Reede von Cherbourg beherbergt den einzigen Zuchtbetrieb in Frankreich, in dem Lachs im Meer gezüchtet wird. Die starken Strömungen sorgen dafür, dass die Lachse reichlich Muskelmasse und nicht zu viel Fett ansetzen. 

 

IPG-Wellhornschnecke aus der Bucht von Granville


Diese delikate Schnecke, die in Frankreich auch als „buccin“, „ran“ oder „calicoco“ bezeichnet wird, wird auf traditionelle Weise gefischt. Hierzu werden die Käfige jeden Tag aus dem Wasser gezogen und auf den speziell für diesen Zweck genutzten Booten, den „Bulotiers“, werden die Schalentiere sortiert. Als unverzichtbarer Bestandteil von Meeresfrüchte-Gerichten haben die Wellhornschnecken aus der Bucht von Granville künftig eine geschützte geografische Angabe (IPG).

 

IPG-Wellhornschnecke aus der Bucht von Granville

 

AOC Cidre Cotentin

 

Cidre aus dem Cotentin verfügt von nun an über eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Hierdurch soll der traditionelle Charakter dieses Cidres geschützt werden, und damit auch ein Teil des Naturerbes (Apfelsorten) und der Handwerkskunst dieser Region. Mit der AOC-Angabe ist es möglich, deutlich zu kommunizieren und zu garantieren, dass es sich um ein authentisches Produkt (ohne Gasanreicherung) handelt, das es nur aus dieser Region gibt.

 

Cidre Cotentin - Théo Capelle

 

Heißgetränke
Die Kräutertees von Manufolium aus der Bucht des Mont-Saint-Michel


In Jullouville, ganz in der Nähe von Granville, werden die Pflanzen für diese Bio-Tees angebaut. Im attraktiven Angebot findet sich auch die Mischung „Grandes Marées“ aus Zitronenverbene, Melisse, Thymian, Grüne Minze für ein frisches Meeresaroma!.

 

La Cotentine Moderne: Tee und Kräutertee


Der im Hafen von Saint-Germain-sur-Ay liegende normannische Bauernhof bietet Mischungen aus Wild- und Kulturpflanzen an. Jeder der Mischungen beschwört eine Atmosphäre herauf, die von den Landschaften der Umgebung inspiriert ist. Und die hübschen Geschichten, die die Etiketten erzählen, runden Ihre Reise durch das Departement La Manche ab.

 

La Cotentine Moderne: Tee und Kräutertee