Als Erinnerung an dieses Ereignis wurden im Kanton verschiedene Gedenkstätten errichtet. Insbesondere die Fenster und der Glockenturm der Kirche in Sainte-Mère erinnern an die 82. Division der Luftlandetruppen. Am Glockenturm hängt eine Puppe an einem Fallschirm und stellt so eine wahre Begebenheit des D-Day nach. Der Fallschirmjäger John Steele musste schwer verletzt zwei Stunden lang in dieser misslichen Lage verharren, bevor er vom Turm geholt werden konnte. Der Kilometerstein 0 an der Voie de la Liberté befindet sich in der Nähe des Rathauses von Sainte-Mère-Eglise. Er wurde am 18. September 1947 gesetzt.
Das Airborne-Museum in Sainte-Mère-Eglise
In einem Park mit einer Fläche von 3000 m² ist dieses in der Nähe der Kirche gelegene Museum eine Hommage an die bemerkenswerte Heldentat der Fallschirmjäger der 82. und 101. Luftlandedivisionen der amerikanischen Streitkräfte, die in der Nacht vom 5. auf den 6. Juni 1944 über Sainte-Mère-Eglise absprangen.
Museum unter freiem Himmel
Um auf interaktive Weise die Höhepunkte der Landung in Sainte-Mère-Eglise und Utah Beach (einem der fünf Strandabschnitte der Landung) nachempfinden zu können, sollten Sie das Museum "unter freiem Himmel" besuchen: Mittels eines Visioguides können Sie zehn bemerkenswerte historische Schauplätze entdecken, bekannte und außergewöhnliche (die Flugplätze der Region, ein Gefangenenlager...).