355 km Küstenlinie prägen das Departement La Manche. Ein dichtes Netz an Süßwassergewässern, Bächen und küstennahen Flüssen durchzieht das Bocage- und Marschland sowie die Klippen der normannischen Halbinsel. Marschland, Naturhäfen, Klippen, Buchten... entdecken Sie diese abwechslungsreiche Landschaft, in der das Wasser auch jenseits der Meeresufer allgegenwärtig ist. Beobachten Sie seltene Tierarten wie die Waldschnepfe oder die Haubenmeise, die die Naturschutzgebiete bevölkern.
Die Bucht von Les Veys
Die auf der Halbinsel Cotentin gelegene Bucht von Les Veys ist eine Flussmündung, an der vier der wichtigsten Wasserläufe des Parks...
Die Heidelandschaft von Lessay
Die Heidelandschaft von Lessay ist eine bemerkenswerte Gegend, die sich südlich von Lessay erstreckt. Die große Ebene mit flachem Relief ist die...
Bois d'Ardennes
Der Fluss Sélune, der bei Anglern aufgrund des atlantischen Lachses sehr beliebt ist, den es hier gibt, hat in einem nicht unerheblichen Maße...
Cap de Carteret und Hatainville
Über den Dünen von Hatainville thronend bieten die Felsen des Cap de Carteret einen außergewöhnlichen Ausblick auf die Kanalinseln.
Die Felsen von La Hague
Die Felsen von Gréville-Hague, das Kastell Vendon… die Felsen von La Hague zählen zu einer Landschaft, die insbesondere dem Maler Jean-François...
Die roches de Ham
Die Roches de Ham sind eine Natursehenswürdigkeit südlich von Saint-Lô inmitten des normannischen Bocage-Lands, dessen typisches Merkmal die von...
Das Cotentin und Bessin-Marschland
Marschland und Polder fügen sich in eine Landschaft ein, die vom traditionellen Bocage-Land geprägt ist.
Regionaler Naturpark Normandie-Maine
Dieser Park beherbergt eine wahre Fülle an Natursehenswürdigkeiten. Hier findet man insbesondere seltene Arten wie die Flussperlmuschel oder den...
Naturschauplatze in Normandie
Erkunden Sie die geschützten Natursehenswürdigkeiten des Departements La Manche. Vom Bocage-Land zum Marschland, von der Heide zu den Klippen......